Navigation
Foto von Aaron Burden on Unsplash

Neues aus Gompertshausen

„Kristeenies“ feiern Tanzgruppenfest

Das Tanzgruppenfest ist mittlerweile fester Bestandteil im Gompertshäuser Veranstaltungskalender. Am Samstag, dem 25.03.2023, war es wieder mal soweit. Angehörige und Freunde der etwa 40 Tanzkinder sowie viele weitere Interessierte füllten den Saal des Gompertshäuser Mehrzweckgebäudes nahezu bis auf den letzten Platz. Geboten wurde eine abwechslungsreiche Show der verschiedenen Tanzgruppen. Kleine und größere Tänzerinnen wechselten sich ......

Januar in Gompertshausen

Was war los in unserem Örtchen? Das Jahr begann auf jeden Fall feucht fröhlich mit dem Stärkeantrinken im Wirtshaus Am 6. Januar wird ja traditionell die Stärke für das kommende Jahr angetrunken. Dazu wurde heuer das nun schon fast 3 Jahre geschlossenen Wirtshaus „Zur Linde“ reaktiviert. Der Sportverein lud zum gemütlichen Beisammensein ein. In geselliger ......

Neujahrschgemee

von Kurt Lautensack: Rück- und Ausblick bei Neujahrsgemeinde in Gompertshausen Was hat uns das alte Jahr gebracht und welche Chancen wird uns das Jahr 2023 für Gompertshausen eröffnen? Antwort darauf gab es am Silvestermorgen. Gompertshausen – Eine Tradition, die es schon seit den 1950er Jahren in Gompertshausen gibt, in dieser Zeit war Hermann Stößel Bürgermeister ......

Musikalischer Adventskalender

Musikalischer Adventskalender in der Gompertshäuser Kirche
Von Daniela Roth: Adventskalender gibt es ja inzwischen in allen erdenklichen Formen und gefüllt mit allem, was man sich so vorstellen kann. Warum dann nicht ein musikalisch-besinnlicher (und ganz kalorienfreier) Adventskalender, wie ihn der Kirchenkreis Hildburghausen-Eisfeld ins Leben gerufen hat. Am Vorabend des 4. Advent 2022 durften wir in unserer Marienkirche in Gompertshausen das 17. ......

Endlich wieder Märchenstunde

Nach langer Pause hieß am 09.12.22 endlich wieder „Märchenstunde in Gompertshausen“! Dieses Jahr konnte das traditionelle Märchenspiel der Kindergarten-Eltern wieder vor großem Publikum im Saal des Mehrzweckgebäudes stattfinden. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kiga-Leiterin Susanne Lehmann, die sich bei den vielen Unterstützern des Kindergartens im vergangenen Jahr bedankte. Ein besonderer Dank ging an die beiden ......

Fahrschuleröffnung

Eröffnung der Fahrschule-Filiale vom Kraftverkehr HBN
Am Samstagnachmittag (20.08.2022) wurde in Gompertshausen eine Filiale der Fahrschule Kraftverkehr HBN von den Bürgermeistern Christopher Other und Ulrich Lippmann eröffnet. Die Stadt Heldburg und der Ortsteil Gompertshausen freut sich über Zuwachs in der Unternehmenslandschaft und wünscht dem Team um Frank Ackermann viel Erfolg beim Ausbilden der Fahrschüler! Zudem ist somit wieder Leben in einem ......

Kirmes in Gompertshausen – das Highlight 2022

von Kurt Lautensack: Für Kirmesverrückte und Fans ist die beste Zeit des Jahres angebrochen, denn zwischen Ende Juni und Anfang November wechselt Woche für Woche eine Kirmesgesellschaft die andere ab. Gompertshausen – Eine lange Corona-Durststrecke seit der Jubiläumskirmes 2019 im Rahmen des Ortsjubiläums war am Wochenende auch in Gompertshausen zu Ende gegangen. Und wer sie ......

Neue Trainingsanzüge braucht das Land

Die Junioren-Fußballer in ihren neuen Trainingsanzügen
Neue Trainingsanzüge für die Junioren der SG Gompertshausen / Westhausen / Hellingen Die beiden Fußballjunioren-Mannschaften unserer Spielgemeinschaft erhielten diese Woche ihre neuen Trainingsanzüge. Gesponsert wurden diese von der www.aktion-jugensport.de, unter der Leitung von Klaus Burgard Singer. Die Kinderaugen strahlten bei der lang ersehnten Übergabe. Stellvertretend für die Vereine, bedanken sich die beiden Trainer Christoph Sakautzky ......

Brauhausfest gefeiert

Stimmungsvolle Inszenierung des Brauhauses am Abend vor dem Brauhausfest
Am 07.05.2022 konnte nach 2 Jahren Pause endlich wieder gemeinsam mit selbstgebrautem Gompertshäuser Bier angestoßen werden. Viele Besucher sind der Einladung der Braugemeinschaft gefolgt und verbrachten den Samstagnachmittag bei Bier, Bratwurst und Rostbrätl in geselliger Runde vor dem Gompertshäuser Brauhaus. Ein besonderes Highlight war bereits am Vorabend zu bestaunen als das Brauhaus von Michael Schönemann ......

Bürgerversammlung 24.04.2022

Zahlreiche Einwohner folgten der Einladung von Bürgermeister Christopher Other
Am Morgen des 24.04.2022 kam die Dorfgemeinschaft von Gompertshausen im Saal des Mehrzweckgebäudes zusammen. Eingeladen hatte der Bürgermeister der Stadt Heldburg, Christopher Other, um nach den zwei Pandemiejahren die traditionelle „Neujahrschgemee“ nachzuholen. In seinen Ausführungen widmete er sich zunächst der Bevölkerungsentwicklung der Stadt Heldburg und im Ortsteil Gompertshausen. Dieser hat aktuell 441 Einwohner (222 Männer, ......